Symposium zur „Kommunalen Sportentwicklungsplanung“ im Land Brandenburg
P R E S S E M I T T E I L U N G des Landessportbundes Brandenburg e.V. und der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg gGmbH In Zeiten eines…
P R E S S E M I T T E I L U N G des Landessportbundes Brandenburg e.V. und der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg gGmbH In Zeiten eines…
Das Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) an der Fachhochschule für Sport und Management Potsdam befragt über 10.000 Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Märkisch-Oderland. Am 24. April 2015 wurden die Fragebögen…
Die Stadt Teltow und die Gemeinden Kleinmachnow und Stahnsdorf erarbeiten in den kommenden Monaten einen gemeinsamen Sportentwicklungsplan. Lesen Sie mehr hierzu in den Potsdamer Neuste Nachrichten (PNN). http://www.pnn.de/pm/955895/
Dipl.-Sportwissenschaftlerin Die Diplom Sportwissenschaftlerin hat bis 2007 an der Universität Potsdam studiert und ist seit 8 Jahren im Bereich Gesundheitssport mit dem Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation selbstständig tätig. Sie plant…
Schatzmeister des Instituts für kommunale Sportentwicklungsplanung e. V. (INSPO) und Landschaftsarchitekt Nach Abschluss des Studiums für Landschaftsentwicklung an der TU Berlin als Dipl. Ing. für Landschaftsplanung gründete Wolf Ahner 1992…
Am 19. Februar 2015 fanden in der Stadt Oranienburg mehrere Workshops mit Vertretern von Sportvereinen, Vertretern der Schulen und Kitas und sonstigen sozialen Infrastruktureinrichtungen sowie allen Bürgerinnen und Bürgern, die…
Am 3. September 2014 informiert der Bezirksbürgermeister und Sportstadtrat Stefan Komoß um 10:00 Uhr die Pressevertreterinnen und Pressevertreter über die anstehende Bürgerbefragung zum Sportverhalten im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Im Rathaussaal des…
Am 26./27. September fand im Deutsches Sport- und Olympiamuseum Köln die 6. Tagung der Marie-Luise und Ernst Becker Stiftung statt. Ausgerichtet wurde die Tagung zum Thema: „Sport im Alter- Zwischen…
"Hand auf's Herz: Bewegen Sie sich gern? Treiben Sie auch gern Sport? Wenn ja: Was schätzen Sie an dieser Art der Betätigung? Wo sehen Sie, speziell in Ihrer Gemeinde, Ihrer…
Projektleitung: Michael Barsuhn
Seit Herbst 2015 erarbeitet das Projektteam um Prof. Dr. Jürgen Rode einen Sportstätten- und Sportentwicklungsplan für den Landkreis Märkisch-Oderland. (mehr …)