Aktuelles

Schulen, Parks, Radwege: Hier soll mehr Platz für den Sport in Berlin Pankow entstehen
Ein Artikel von Christian Hönicke für den Tagesspiegel: Schulen, Parks, Radwege: Hier soll mehr Platz für Sport entstehen. Pankow …
Weiterlesen
Start der Befragungen in der Stadt Bochum
Wie viele andere Kommunen steht auch die Stadt Bochum vor der Herausforderung, ihre sportliche Infrastruktur auf Grundlage einer wissensbasierten Steuerung …
Weiterlesen
Sportentwicklungsplan für Cottbus in Erarbeitung
Für Cottbus soll eine Sportentwicklungsplanung erstellt und durchgeführt werden. Das wurde gestern von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Demzufolge sei …
Weiterlesen
Sportplan für Schleswig: Es fehlt an Sportanlagen in der Stadt
Joachim Pohl (Schleswiger Nachrichten) - Die Schleswiger sind sportlich – aber es fehlt an Sportanlagen im öffentlichen Raum. Jetzt liegt …
Weiterlesen
Öffentliche Vorstellung der integrierten Sportentwicklungsplanung für die Stadt Schleswig
SCHLESWIG. Im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Tourismus am 11. März, der erstmalig als Online-Sitzung durchgeführt wurde und …
Weiterlesen
Vorbereitungen für die Sportstättenbegehung in Bochum abgeschlossen
Am Montag den 22. März 2021 beginnt die erste Begehungsrunde der gedeckten Sportanlagen der Stadt Bochum. Hierzu reist ein interdisziplinäres …
Weiterlesen
Raum für mehr Sport in Freising
Neue Sporthallen bieten Platz, eine "Lenkungsgruppe" entwickelt Ideen Die neue "Lenkungsgruppe", die sich mit der Umsetzung des Freisinger …
Weiterlesen
INSPO präsentiert erste Ergebnisse der SEP für den Landkreis Potsdam-Mittelmark
Studie zum Sport- und Bewegungsverhalten der Menschen im Landkreis soll bei künftigen Planungen zur Sport- und Regionalentwicklung helfen. Vereins- …
Weiterlesen
INSPO untersucht Sportstätten in Delmenhorst
Ein Sportstättenentwicklungsplan soll die Zukunft des Delmenhorster Sports maßgeblich beeinflussen. Das Postdamer Institut, das ihn gemeinsam mit Vertretern aus Verwaltung …
Weiterlesen
Meilenstein erreicht: Das Geoportal der Stadt Gera wird um Sportstätten erweitert
Die digitale Stadtkarte der Stadt Gera wird zukünftig auch die Daten des Sportentwicklungsplans Gera 2030 enthalten. Marcel Hilbert in der …
Weiterlesen
Das INSPO startet mit spannenden Projekten ins neue Jahr!
Das vergangene Jahr hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt und viel Altbewährtes, im alltäglichen Leben, aber auch in beruflicher Hinsicht, hat …
Weiterlesen
Outdoor-Fitness am Helmholtzplatz im Berliner Bezirk Pankow
In Zeiten der Pandemie hat Sport an der frischen Luft eine ganz neue Bedeutung bekommen. Nicht nur deswegen will die …
Weiterlesen
Entwurf des Bundeshaushalts sieht für 2021 mehr Fördermittel für kommunale Einrichtungen (des Sports) vor
In den letzten Versammlungen für den Bundeshaushalt 2021 wurde beschlossen, dass für die Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen …
Weiterlesen
Meilenstein des Pinneberger Sports: Offizielle Freigabe des neuen Kunstrasenplatzes
Unter dem Titel „Sport und Bewegung finden Stadt – Kommunale Sportentwicklungsplanung der Stadt Pinneberg – Gemeinsam Perspektiven entwickeln“ …
Weiterlesen
Abschluss der Sportstättenbegehung in der Stadt Brandenburg a.d. Havel
Nach neun Tagen (zw. 09.11.2020 und 23.11.2020) wurden 38 kommunale Sportanlagen (gedeckt/ungedeckt) der Stadt Brandenburg an der Havel durch das …
Weiterlesen
Erfreuliche Neuigkeiten aus der Stadt Freising: Errichtung neuer Sportbewegungsparks 2021
Dem Wunsch der Freisinger nach einer Verbesserung von Sport-, Spiel- und Grünflächen wird Rechnung getragen: Nächstes Jahr entstehen zwei neue …
Weiterlesen
Übergabe der integrierten kommunalen Sportentwicklungsplanung für die Stadt Schleswig
Mit der Übergabe der integrierten kommunalen Sportentwicklungsplanung für die Stadt Schleswig an die Mitglieder des Kultur-, Sport- und Tourismusausschusses wurde …
Weiterlesen
Bevölkerungsbefragung in Potsdam-Mittelmark: Landkreis bedankt sich für großartige Beteiligung
Bad Belzig – Der Landkreis Potsdam-Mittelmark sowie der Kreissportbund Potsdam-Mittelmark e.V. erarbeiten in Kooperation mit dem Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung …
Weiterlesen
Abschluss der institutionellen Befragungen in den Landkreisen Dahme-Spreewald und Potsdam-Mittelmark
Im Sinne einer Integrierten kommunalen Sportentwicklungsplanung wurde in den brandenburgischen Kommunen Dahme-Spreewahld sowie Potsdam-Mittelmark als Teil einer ganzheitlichen Bestands- …
Weiterlesen
Das INSPO-Team sucht Verstärkung!
Bauingenieur*in (w/m/d) für die fachliche Begehung und Bewertung von städtischer Sport- und Bewegungsinfrastruktur (Vollzeit/Teilzeit) Das Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung (INSPO) an der Fachhochschule …
Weiterlesen