Bad Salzuflen: Bring Bewegung ins Spiel
Sport- und Spielflächenentwicklungsplanung Bad Salzuflen jetzt aktiv mitgestalten! Nehmen Sie teil an der Sport- und Spielflächenentwicklungsplanung der Stadt Bad Salzuflen und gestalten Sie sie diese aktiv…
Das Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung erforscht die vielfältigen Facetten von Sport und Bewegung in unserer Gesellschaft und nimmt dabei insbesondere die integrativen und gesundheitsfördernden Potenziale ins Blickfeld. Unser Forschungsfeld bezieht sich auf die Sportentwicklung im kommunalen und interkommunalen Raum. Wir analysieren die Sport- und Bewegungsstrukturen von Städten, Gemeinden, Landkreisen.
Wir beraten Kommunalverwaltungen, Sportverbände und Sportvereine.
Sport- und Spielflächenentwicklungsplanung Bad Salzuflen jetzt aktiv mitgestalten! Nehmen Sie teil an der Sport- und Spielflächenentwicklungsplanung der Stadt Bad Salzuflen und gestalten Sie sie diese aktiv…
Wie oft und intensiv treiben Sie Sport? Was sind die beliebtesten Sportformen sind in Rostock? Welche Bewegungsangebote werden genutzt? Welche Sportanlagen fehlen noch? Bei welchen Rostocker…
Im Zuge der umfassenden Sportentwicklungsplanung werden derzeit in der hessischen Stadt Bad Homburg nahezu 50 Sport- und Bewegungsanlagen von unseren zertifizierten Sportanlagenprüfern begangen und bewertet. Die…
Am vergangen Mittwoch lud der Stadtsportbund (SSB) seine Mitgliedsvereine zur Mitgliederversammlung in das Industriemuseum Brandenburg. Neben den mehr als 50 Vertretern aus den Sportvereinen, waren der…
Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung e.V.
Am Luftschiffhafen 1
14471 Potsdam
info@inspo-sportentwicklungsplanung.de