Begehungsstart in der Stadt Zossen
Das INSPO wurde von der brandenburgischen Stadt Zossen beauftragt ein Sportstättenentwicklungskonzept zu erstellen. Das Projekt startet mit der Begehung der über 20 Sportstätten durch unsere erfahrenes…
Das Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung erforscht die vielfältigen Facetten von Sport und Bewegung in unserer Gesellschaft und nimmt dabei insbesondere die integrativen und gesundheitsfördernden Potenziale ins Blickfeld. Unser Forschungsfeld bezieht sich auf die Sportentwicklung im kommunalen und interkommunalen Raum. Wir analysieren die Sport- und Bewegungsstrukturen von Städten, Gemeinden, Landkreisen.
Wir beraten Kommunalverwaltungen, Sportverbände und Sportvereine.
Das INSPO wurde von der brandenburgischen Stadt Zossen beauftragt ein Sportstättenentwicklungskonzept zu erstellen. Das Projekt startet mit der Begehung der über 20 Sportstätten durch unsere erfahrenes…
Das Dialogforum Sportentwicklung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) setzte in Berlin in der vergangenen Woche wichtige Impulse für die Zukunft der Sportentwicklung und des Vereinssports in…
Die Veranstaltung, organisiert von der Internationalen Vereinigung für Sport- und Freizeiteinrichtungen (IAKS) Deutschland, versammelte Fachleute und Expertinnen und Experten aus den Bereichen Sport, Architektur und Freizeitanlagen.…
Das INSPO wurde vom Bezirk Berlin Marzahn-Hellersdorf Ende letzten Jahres beauftragt einen Sportentwicklungsplan zu erstellen. Infolge der sozio-demografischen und umfeldbezogenen Analysen wurden mögliche entwicklungsfähige Standorte identifiziert.…
Institut für kommunale Sportentwicklungsplanung e.V.
Am Luftschiffhafen 1
14471 Potsdam
info@inspo-sportentwicklungsplanung.de